„Wir lieben uns, aber irgendetwas fehlt …“ Kommt Ihnen dieser Gedanke bekannt vor? Vielleicht spüren Sie, dass die Leichtigkeit und Nähe, die Ihre Beziehung einst ausmachten, im Alltag verloren gegangen sind. Die Gespräche drehen sich im Kreis, die Zärtlichkeit hat nachgelassen, und stattdessen herrschen Schweigen oder Streit. Es fühlt sich an, als hätten Sie einander aus den Augen verloren – und doch ist da die Frage im Raum, ob. man nicht wieder zueinanderzufinden kann.
Wenn Sie diesen Moment erkannt haben, haben Sie bereits den ersten Schritt getan: Sie möchten aktiv etwas für Ihre Beziehung tun. Hier setzt die Paartherapie an. In der Hektik des Alltags verlieren wir manchmal das, was uns als Paar eigentlich zusammenhält: echte Nähe, Humor, gegenseitiges Verständnis, aufeinander eingehen, den anderen „Lesen“ zu können und die Fähigkeit, auch in streitgeprägten Phasen, respektvoll miteinander umzugehen.
Als erfahrene Paar- und Sexualtherapeutin biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin sich begegnen können, ohne zu bewerten oder zu verurteilen. Gemeinsam erkunden wir, wo die Wurzeln Ihrer Konflikte liegen, wie alte Muster Ihre Beziehung prägen und welche neuen Wege Sie einschlagen können, um sich wieder näherzukommen.
Paartherapie: Wann ist sie sinnvoll?
- Häufige Konflikte und Streitigkeiten, die immer wieder um dieselben Themen kreisen.
- Gefühl der Entfremdung: Das Gefühl, aneinander vorbeizuleben oder sich emotional nicht mehr zu erreichen.
- Vertrauensbruch: Wenn Vertrauen durch eine Affäre oder andere Verletzungen erschüttert wurde.
- Sexuelle Unzufriedenheit: Wenn Intimität und Lust in Ihrer Beziehung nachgelassen haben.
- Lebensveränderungen: Neue Herausforderungen wie die Geburt eines Kindes, ein Umzug oder eine Krankheit.
Wenn Sie sich in einer dieser Situationen wiedererkennen, kann eine Paartherapie helfen, nicht weiter im Kreis zu drehen, sondern einen neuen, bewussten Weg einzuschlagen.
Was erwartet Sie in einer Paartherapie?
Jede Paartherapie ist so individuell wie die Menschen, die zu mir kommen. Doch was Sie in meiner Praxis immer finden, ist:
Einfühlungsvermögen und Wertschätzung: Ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen sind hier willkommen, genauso wie Sie sind.
Praktische Werkzeuge: Wir arbeiten nicht nur an der Vergangenheit, sondern entwickeln auch Lösungen, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können. Oft gebe ich auch eine Art Hausaufgabe mit.
Offenheit für alle Themen: Ob es um Kommunikation, Intimität oder andere Beziehungsfragen geht – ich biete Ihnen einen sicheren Rahmen, um auch heikle Themen anzusprechen.
Als Sexualtherapeutin habe ich zudem ein besonderes Gespür für die intimen Facetten und Dynamiken in Beziehungen. Oft sind es gerade unausgesprochene Wünsche oder Ängste, die in der Tiefe wirken. Hier setzt meine Arbeit an: behutsam aber klar.
Den oder die richtige Paartherapeutin finden – So geht’s!
Die Wahl der richtigen Paartherapeutin ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Therapie. Achten Sie bei Ihrer Suche darauf, dass die Therapeutin oder der Therapeut eine fundierte Grundausbildung mitbringt, wie ein Studium im psychosozialen Bereich (z. B. Psychologie, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik). Darüber hinaus sollte eine spezialisierte Ausbildung in einem anerkannten Therapieverfahren – etwa der systemischen Therapie – absolviert worden sein sowie Weiterbildungen mit dem Schwerpunkt für Mehrpersonensettings.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Mitgliedschaft und Zertifizierung bei einem renommierten Dachverband, wie beispielsweise der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) oder der Systemischen Gesellschaft (SG). Diese Verbände garantieren hohe Standards in Ausbildung und Praxis. Absolvierende verpflichten sich zudem zur Einhaltung der jeweiligen Ethik-Richtlinien.
Warum ist die systemische Therapie ideal für die Paartherapie?
Die systemische Therapie ist besonders für Paartherapie geeignet, da sie die Beziehung als ein dynamisches Ganzes betrachtet. Während andere Therapieformen oft den Einzelnen in den Fokus nehmen, schaut die systemische Therapie auf das gesamte System, in dem sich die Partner bewegen. Ein Paar ist bereits ein solches System – geprägt von gegenseitigen Erwartungen, Kommunikationsmustern, emotionalen Verstrickungen und äußeren Einflüssen, wie Familie, Arbeit oder Freundeskreis.
Das Besondere an der systemischen Therapie ist ihr ressourcenorientierter Ansatz: Sie hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken als Paar zu erkennen und die Muster zu durchbrechen, die zu Konflikten führen. Indem nicht nur die individuellen Perspektiven, sondern auch die Interaktionen und das Miteinander betrachtet werden, entsteht ein tieferes Verständnis für die Beziehung als Ganzes. Das macht die systemische Therapie zur idealen Methode, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – für Sie als Individuen und für Ihre Partnerschaft.
Was mich persönlich auszeichnet
Die Suche nach der passenden Paartherapeutin ist ein sehr persönlicher Prozess. Es geht darum, jemanden zu finden, dem Sie vertrauen können und bei dem Sie sich aufgehoben fühlen. Was meine Klient*innen als positiv betonen, ist meine Fähigkeit, mit viel Sensibilität auf die einzigartigen Dynamiken jeder Beziehung einzugehen. Ich kombiniere bewährte therapeutische Methoden mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Zudem ist es mir ein großen Anliegen, dass Sie sich in meiner Praxis oder im Onlinesetting wohlfühlen. Eine warme und herzliche Atmosphäre in den wunderschönen Räumlichkeiten der Praxis Weiße Villa, Zeit für Ihre Anliegen und eine respektvolle Begleitung auf Augenhöhe – all das erwartet Sie bei mir.
Vielleicht fühlen Sie sich jetzt ein wenig klarer, vielleicht auch ein bisschen unsicher. Beides ist völlig in Ordnung. Paartherapie ist kein einfacher Schritt, aber einer, der sich lohnen kann. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich ein, Kontakt mit mir aufzunehmen. In einem Erstgespräch können wir gemeinsam herausfinden, ob meine Begleitung für Sie passend ist.
Gehen Sie diesen Weg – für sich selbst, für Ihre Beziehung und für die Chance, sich wieder wirklich zu begegnen. Entdecken Sie, wie Sie gemeinsam wachsen können – ich unterstütze Sie dabei.
Interessieren Sie sich für eine systemische Beratung oder Therapie, um Leichtigkeit in Beziehung und Intimität zu gewinnen – und Achtsamkeit in Ihr Leben zu integrieren?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Terminbuchung Kontakt