Achtsamkeitsbegleitung

Mit Achtsamkeit zu mehr Verbundenheit und Klarheit

Manchmal verlieren wir den Zugang zu uns selbst oder zu anderen. Unsere Beziehungen fühlen sich angespannt an, alte Muster wiederholen sich, und in der Kommunikation entstehen Missverständnisse. In solchen Momenten kann Achtsamkeit eine wertvolle Brücke sein – hin zu mehr Verständnis, Gelassenheit und echter Verbindung.

In meiner Achtsamkeitsbegleitung biete ich Ihnen einen liebevollen Raum, um mit Offenheit und Mitgefühl zu erkunden, was Sie bewegt. Ohne Druck, ohne feste Erwartungen – dafür mit Neugier und echtem Zuhören. Gemeinsam schauen wir, was sich für Sie stimmig anfühlt, wie Sie bewusster mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen umgehen können und wie Sie Klarheit für sich und Ihre Beziehungen gewinnen.

Achtsamkeit ist keine schnelle Lösung, sondern ein sanfter, nachhaltiger Weg, um mehr Leichtigkeit, Tiefe und Lebendigkeit in Ihr Leben zu bringen. Ich begleite Sie gerne dabei.


Diese Themen können für Sie besonders wertvoll sein:

  • Entwickeln Sie eine achtsame Beziehung zu sich selbst: Lernen Sie, Ihren Körper, Ihre Emotionen und Ihre Gedanken liebevoll wahrzunehmen und anzunehmen.
  • Erfahren Sie eine tiefere Verbindung zu Ihrem Partner/in: Stärken Sie das gegenseitige Verständnis und schaffen Sie eine harmonische Basis für Ihre Beziehung.
  • Fördern Sie Achtsamkeit in Ihrer Kommunikation: Durchbrechen Sie gewohnte Muster und lernen Sie, mit Klarheit und Empathie zu sprechen und zuzuhören.
  • Bewältigen Sie Herausforderungen mit Gelassenheit: Entdecken Sie neue Wege, Schwierigkeiten – ob groß oder klein – achtsam zu begegnen und gemeinsam zu meistern.
  • Vertiefen Sie Ihre Intimität und Sexualität: Erleben Sie erfüllende Momente, indem Sie sich selbst und Ihrem Partner oder Partnerin bewusst und ohne Ablenkung zuwenden.
  • Kultivieren Sie Achtsamkeit im Umgang mit anderen: Finden Sie Balance und Verständnis in Ihren Beziehungen zu Familie, Freunden und Kollegen.​

Die Achtsamkeitsbegleitung lädt Sie ein, innezuhalten, bewusster zu leben und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf das, was Sie wirklich brauchen, um sich wohl und erfüllt zu fühlen.

Vereinbaren Sie einen Termin

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf für ein Erstgespräch.

Termin buchen

Was erwartet Sie in meiner Achtsamkeitsbegleitung?

In unseren Sitzungen lernen Sie, Achtsamkeit auf einfache und alltagsnahe Weise in Ihr Leben zu integrieren. Dabei biete ich Ihnen individuelle Impulse und praktische Übungen an:

  • Atem- und Körperwahrnehmungsübungen
  • Achtsame Gesprächsführung
  • Übungen zur Stressreduktion
  • Reflexion und Selbstwahrnehmung

Gemeinsam erkunden wir, wie Sie achtsame Momente in Ihre persönliche Lebenssituation einbauen können – ohne starren Druck oder Leistungsgedanken.

Themen in der Achtsamkeitsbegleitung

Stressbewältigung und Entspannung

  • Umgang mit Stress im Alltag
  • Achtsame Entspannungstechniken
  • Reduktion von innerer Anspannung

Emotionale Balance und Selbstfürsorge

  • Umgang mit schwierigen Emotionen (Ängste, Sorgen, Wut)
  • Selbstmitgefühl und liebevolle Selbstakzeptanz
  • Achtsamkeit in herausfordernden Situationen

Achtsamkeit im Alltag

  • Achtsames Essen und bewusste Ernährung
  • Achtsames Gehen und Bewegung
  • Digital Detox – bewusster Umgang mit Medien

Fokus und Klarheit

  • Konzentration und Aufmerksamkeit schulen
  • Umgang mit Gedankenkarussell
  • Bewusst Entscheidungen treffen

Achtsame Kommunikation

  • Zuhören mit voller Präsenz
  • Grenzen setzen und Nein sagen
  • Bewusste Sprache und wertschätzende Kommunikation

Resilienz und innere Stärke

  • Gelassenheit in schwierigen Zeiten entwickeln
  • Umgang mit Veränderungen und Unsicherheiten
  • Ressourcen aktivieren und innere Kraft stärken

Beziehungen und Partnerschaft

  • Bewusstes Zuhören & Verstehen
  • Dankbarkeit & Wertschätzung kultivieren
  • Konflikte mit Achtsamkeit lösen.
  • Rituale für mehr Verbindung
  • Achtsame Trennung & Loslassen

Achtsame Intimität

  • Präsenz in intimen Momenten
  • Sinnliche Achtsamkeit
  • Achtsame Selbstliebe
  • Kommunikation über Bedürfnisse & Grenzen
  • Loslassen von Erwartungen & Leistungsdruck

Achtsame Körperwahrnehmung

  • Den Körper bewusst spüren
  • Umgang mit körperlichen Signalen
  • Achtsame Berührung & Selbstfürsorge
  • Scham & Körperbild

Für wen ist die Achtsamkeitsbegleitung geeignet?

Diese Begleitung ist für alle geeignet, die sich nach mehr Präsenz und innerer Ruhe sehnen. Sie richtet sich besonders an Menschen, die ihre Wahrnehmung schärfen und mit Stress bewusster umgehen möchten.

Häufige Fragen zur Achtsamkeitsbegleitung

Was ist Achtsamkeitsbegleitung?

Achtsamkeitsbegleitung ist eine einfühlsame Methode zur Förderung von innerer Ruhe, Stressbewältigung und mentaler Klarheit. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen, Meditation und bewusste Reflexion lernen Menschen, im gegenwärtigen Moment zu leben und achtsamer mit sich selbst umzugehen.

Für wen ist Achtsamkeitsbegleitung geeignet?

Achtsamkeitsbegleitung eignet sich für alle, die ihre innere Balance stärken, Stress reduzieren und ein bewussteres Leben führen möchten.

Welche Vorteile bietet Achtsamkeitsbegleitung?

Stressbewältigung
– Innere Ruhe
– Fokus & Klarheit
– Persönlichkeitsentwicklung
– Besserer Schlaf

Wie läuft eine Achtsamkeitssitzung ab?

Eine Achtsamkeitssitzung kann folgende Elemente beinhalten:
Achtsamkeitsmeditationen, Atemübungen, Körperwahrnehmung, Reflexionsgespräche, Ideensammlung für Achtsamkeit im Alltag, Ideensammlung für Achtsamkeit mit dem eigenem Körper, Anleitung für achtsame Gesprächsführung mit dem Partner/ Partnerin uvm.

Wie oft sollte man Achtsamkeitsbegleitung in Anspruch nehmen?

Die Häufigkeit hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Manche Menschen buchen regelmäßige Sitzungen (z. B. wöchentlich oder monatlich), während andere einzelne Impulse für mehr Achtsamkeit im Alltag nutzen und nur wenige Male im Jahr kommen.

Ist Achtsamkeitsbegleitung auch online möglich?

Ja, Achtsamkeitssitzungen können online stattfinden, sodass Sie flexibel von überall aus teilnehmen können. Dies hat sogar den Vorteil, dass Sie die Übungen direkt in ihrer gewohnten Umgebung praktizieren können.

Kann Achtsamkeit Stress und Ängste reduzieren?

Ja! Wissenschaftliche Studien zeigen, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis Stresshormone reduziert, die emotionale Resilienz stärkt und Ängste mindern kann. 

Was ist der Unterschied zwischen Achtsamkeitsbegleitung und Beratung oder Therapie?

Die Achtsamkeitsbegleitung hat den Fokus auf Präsenz, Wahrnehmung und innere Balance.
Die Beratung ist eine zielgerichtete Unterstützung zur Erreichung spezifischer Ziele.
Die Therapie beinhaltet auch Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Angststörungen, Depression usw..

In meiner Praxis biete ich Achtsamkeitsbegleitung und Beratung an, jedoch keine Therapie zur Heilung psychischer Erkrankungen.

Gibt es Kontraindikationen für Achtsamkeitsbegleitung?

Bei schweren psychischen Erkrankungen wie akuten Depressionen oder Traumata sollte eine Begleitung durch einen Psychotherapeuten oder eine Psychotherapeutin erfolgen. Dies biete ich nicht an.

Interessieren Sie sich für eine systemische Beratung oder Therapie, um Leichtigkeit in Beziehung und Intimität zu gewinnen – und Achtsamkeit in Ihr Leben zu integrieren?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Terminbuchung Kontakt